Mittekill

INFÖ

Auf weiter Floor, 2024
Friedrich Greiling aka FreeDaRich aka Mittekill mischt die Clublandschaft schon seit Anfang des Jahrtausends mit Techno-Blues, Elektro-Chansons und Punk-House auf. Brachiale Eleganz, kompromisslose Diversität und hypnotische Dynamik prägen seine Musik. Sie ist der fliegende Teppich für seine rebellische Prosa, mit der er die Zustände unserer Zeit verzweifelt bis augenzwinkernd aufs Korn nimmt. Mittekill macht das Unbehagen irgendwo zwischen Pathos, Pose und Posse und stets mit sattem Sound dem Tanzboden gleich, nur um uns im nächsten Moment mit einer Klavierballade ganz woanders abzuholen. 
 

Der Mittekill-Moment entsteht da, wo sich in die Paranoia ein feiner Humor hinein fräst, der mittels lustvoller Reimtechnik, Wortschöpfung und -verdrehung den Stumpfsinn überstrahlt. Es knistern Hingabe, Fantasie und Stilbewusstsein. Handverlesene Elektronik und Dosen-Sounds werden so bearbeitet, dass jedes Teilchen, jeder Beat seinen Platz gefunden hat im Frequenz-Spektrum der Mittekill-Weltanschauung. Subtil ausdifferenzierte Klangbeispiele werden konterkariert von schepperndem Elektropunk, der seinerseits ausgetrieben wird vom Chanson am Piano. 

Am Ende fügt sich alles zusammen zu einem Bild, einem schillernden Gesamtding. Hören wir endlich auf, unsere Zeit der Wirtschaft zu widmen. Bei Mittekill ist die Minute mehr wert als 60 Sekunden.

OUT NOW

Mittekill & Mystery Girl: Es ist Normal / Single-Release: 21.02.2025
OUT NOW
 
MITTEKILL / FRIEDRICH GREILING macht und produziert hauptsächlich Musik für andere und mit anderen. Das geschieht in Workshops in Flüchtlingsunterkünften, im Rahmen von Theater-Performance-<wbr>Produktionen oder einfach unter Kolleg:innen. Mittekill ist dann eine künstlerische Intelligenz, die themenbasierte Gewänder auch für Menschen maßschneidert, die auf dem musikalischen Steg gerade erst das Laufen lernen. Entsprechend vielfältig ist die Musik auch auf "with / and / for". Sieben ausgewählte Songs und Tracks, die für und mit verschiedenste_n Personen gestrickt wurden. Da ist eingangs KNARF RELLÖM mit dem darken Trap und der Frage "Bist du das Problem oder bist du die Lösung?". Aber da ist auch die junge Refugee-Teenagerin, die ihren Alltag im Dorf und der dortigen Unterkunft in Ost-Ost-Ostdeutschland besingt. TANJU, they/die mit Wumms und Coolness über den gesellschaftlichen Vollkontakt in und um Dresden herum rappt, wenn es um their/ihre geschlechtliche Unklarheit geht. MITTEKILL betreibt eine Art "Mixtape"- oder "Compilation"-Musikstil - ein bunter Strauß an unterschiedlichen Stylez, wie sie dem jeweiligen Thema eben gewachsen sind.

AKTUELL

Knarfmitte Killrellöm (Pudel Produkte 44 / Grafik: Alex Solman)

WASSER ODER WODKA

Wasser oder Wodka hat 2M Clicks. W.o.W.! Thanx a lot! (Modul8 Music, Cover: Crolla Lowis)