Mittekill
Neues Album

NEUES ALBUM: LEAVING THE WOR_D
Vorab-Release ab
06.04.2020, 20:30 auf
mittekill.bandcamp.com
----
Ich hadere schon länger, wohin mit dem Ambient-Berg.
Wann ist bei allem Dauerfeuer mal ein richtiger Zeitpunkt dafür?
*SWITCH* - geht die Welt in Quarantäne.
Detox-Media präsentiert:
MITTEKILL - LEAVING THE WOR_D
Nur Gewaber, kein Gelaber.
Natürlich geht’s um Trauer.
Natürlich geht’s um Wut.
Natürlich geht’s um Angst.
Natürlich geht’s um Verarbeitung.
Eine Selbstreinigungs-„CD“ vom Schmutz, der sich im Inneren festgetreten hat.
Der Dichter bleibt zu Hause.
Alle Texte flach und übel.
„Ich“ muss runterkommen!?
Nachrichten oder Netflix?!
Chillout gegen Deutschland!?
Mittendrin King Acid "Knarf Rellöm" - Mitglied der außerplanetarischen Opposition.
—
Rund 70 Minuten am Stück, eine verschwommene Klangstrecke.
Der Aufmerksamkeitsspanne im Unterbewusstsein ein Schnippchen schlagen.
Du schaffst das, Internetgehirn!
Such dir zum Hören eine Beschäftigung:
Perfekt zum Kochen, Editieren,
Rauchen, Saufen und Spazieren,
Schön für´s philosophische Kartenspiel
oder Denken mit Gefühl.
___
Album zunächst auf Bandcamp gegen Spende erhältlich.
Als ununterbrochene „Sausage“-Version (Track 19), aber auch als Einzeltracks (1-18).
Später via „Weltgast“ auf Vinyl und in Stores.
---
Pastor Leumund zum Album:
„Der ultimative Soundtrack zum Abschiedsbriefe schreiben. Nicht fröhlich, aber auch nicht anstrengend. So klingt unser Dauerzustand zwischen Panik und Lethargie. Ein Zeitlupenritt fort von dieser Welt, tief ins Weltall."
—
Credits
Aufnahme, Produktion, Komposition: Friedrich Greiling
Mastering: Oliver Raunjak im Nadel Eins Studio Berlin
Cover, Design: Anna Jünemann / Stroke and Marvel
Cover, Foto: Friedrich Greiling
Label: Weltgast
Text, Gesang bei „and now“: Knarf Rellöm
Komposition und Einspielung Gitarre bei „and now“: Knarf Rellöm
Text, Vocoder-Gesang bei „foreword“, „frameless“: Pastor Leumund aus „Aliens Welcome“, Album „Konzentriert Euch“
SprecherIn A: Elisabeth Lindig / Interrobang aus „Total Therapy
Sprecher B: Frank Oberhäußer / Turbo Pascal aus „Böse Häuser“
Aufnahmen und Einspielung Real-Drums für „nation in ya face“: Friedrich Greiling im Studio „The Bubble“ von Marco Brosolo
Stücke sind z.T. im Rahmen für Performance-Produktionen, -Filme und Vorträge entstanden:
Turbo Pascal: „Böse Häuser“, „Algorithmen“, „8 Stunden“
Interrobang: „Total Therapy“
Futur II Konjunktiv: „Fluss“ (Film)
Argumented Reality, Göttingen
Gruß und Dank an:
Turbo Pascal, Interrobang, Knarf Rellöm, Pastor Leumund, Sebastian Limberg (Weltgast), Namosh, Oliver Raunjak + Franz Schütte (Nadel Eins Studio), Anna Jünemann (Stroke and Marvel), Eva Plischke, Manuel Scheidegger, Futur II Konjunktiv, Marco Brosolo (The Bubble), Daniel Profus
Alles






